Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erstellung und Platzierung von digitalen Sternen im 3D-Universum auf universe.philipdecker.de zwischen detec, Philip Decker, Eifelstr. 37A, 52224 Stolberg (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet die Möglichkeit, digitale Sterne mit individuellen Eigenschaften (Name, Beschreibung, Link, Farbe, Größe, Effekte) im 3D-Universum zu erstellen und anzuzeigen.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um ein reines Unterhaltungs- und Visualisierungsangebot. Es werden keine echten astronomischen Objekte benannt oder registriert. Der Kunde erwirbt lediglich die Darstellung eines virtuellen Sterns auf dieser Plattform.
Kostenlose Standard-Sterne unterliegen einem Tageslimit von 2 Sternen pro Nutzer.
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde:
- Bei kostenlosen Sternen: Das Formular vollständig ausfüllt und absendet
- Bei kostenpflichtigen Sternen: Die Zahlung über Stripe erfolgreich abschließt
Mit Absenden des Formulars bzw. Abschluss der Zahlung akzeptiert der Kunde diese AGB und die Datenschutzerklärung.
§ 4 Preise und Zahlung
Die aktuellen Preise sind auf der Website ersichtlich:
- Standard-Stern: Kostenlos (2 pro Tag pro Nutzer)
- Großer Stern: 2,00 EUR (inkl. MwSt.)
- Premium-Stern: 4,00 EUR (inkl. MwSt.)
Alle Preise verstehen sich als Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es fallen keine zusätzlichen Versand- oder Bearbeitungsgebühren an.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe. Es gelten die Zahlungsbedingungen von Stripe. Der Anbieter speichert keine Zahlungsdaten.
§ 5 Ausschluss des Widerrufsrechts
WICHTIG: Kein Widerrufsrecht bei sofortiger Leistungserbringung
Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.
Mit dem Absenden des Formulars bzw. Abschluss der Zahlung erklärt der Kunde ausdrücklich:
- Sein Einverständnis damit, dass der Anbieter mit der Leistungserbringung (Erstellung und Anzeige des Sterns) sofort beginnt
- Seine Kenntnis davon, dass er durch diese Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert
Der Stern wird unmittelbar nach Zahlungseingang bzw. Formularabsendung im Universum platziert und ist sofort öffentlich sichtbar. Ein Widerruf ist daher ausgeschlossen.
§ 6 Nutzungsrechte und Veröffentlichung
Mit Erstellung eines Sterns erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass:
- Der Stern öffentlich im Universum angezeigt wird
- Name, Beschreibung und Link (sofern angegeben) für alle Besucher sichtbar sind
- Der Stern über einen eindeutigen URL geteilt werden kann
- Andere Nutzer den Stern bewerten können (Voting-System)
- Screenshots oder Aufnahmen des Universums auch den Stern des Kunden zeigen können
Der Kunde räumt dem Anbieter ein einfaches, nicht-exklusives, zeitlich und räumlich unbegrenztes Recht ein, die vom Kunden bereitgestellten Inhalte (Name, Beschreibung, Link) auf der Plattform anzuzeigen und öffentlich zugänglich zu machen.
§ 7 Verbotene Inhalte und Pflichten des Kunden
7.1 Mindestanforderungen
Der Stern-Name muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Bei Verstoß wird die Erstellung abgelehnt.
7.2 Absolut verbotene Inhalte
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Erstellung eines Sterns folgende Inhalte zu unterlassen:
- Strafbare Inhalte: Volksverhetzung, Aufstachelung zu Gewalt, Terrorismus-Propaganda, Kinderpornografie, Drogenhandel
- Hassrede und Diskriminierung: Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Homophobie, Transphobie, Behindertenfeindlichkeit, religiöse Hetze, diskriminierende Äußerungen jeglicher Art
- Pornografie und sexuelle Inhalte: Pornografische Darstellungen, sexuell anzügliche Inhalte, explizite sexuelle Beschreibungen, Prostitutionsangebote, Sex-Dienstleistungen, jugendgefährdende erotische Inhalte
- Gewalt und Extremismus: Gewaltverherrlichung, Gewaltdarstellungen, Anleitungen zu Gewalttaten, extremistische Propaganda, Terrorismus-Unterstützung, verfassungsfeindliche Symbole
- Beleidigungen und Verleumdung: Persönliche Beleidigungen, üble Nachrede, Verleumdung, Rufschädigung, Bedrohungen, Stalking, Mobbing
- Rechtsverletzungen: Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverletzungen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Verwendung geschützter Namen/Logos ohne Berechtigung, Identitätsdiebstahl
- Spam und unerwünschte Werbung: Massenwerbung, Spam-Links, MLM/Pyramidensysteme, unseriöse Gewinnversprechen, Casino/Glücksspiel-Werbung (außer mit deutscher Lizenz), Pharma-Spam
- Schädliche und betrügerische Inhalte: Malware-Links, Phishing-Versuche, Scam-Websites, Betrugsversuche, gefälschte Gewinnspiele, Fake-Shops, Finanzbetrugsschemata (Pump-and-Dump, Ponzi-Systeme)
- Unangemessene und beleidigende Inhalte: Obszönitäten, vulgäre Sprache, Schimpfwörter, geschmacklose Witze, menschenverachtende Aussagen, Verharmlosung von Gewalttaten, Leugnung historischer Verbrechen
- Irreführende Inhalte: Falschdarstellungen, Fake News, bewusste Desinformation, betrügerische Identitäten, Impersonation von Personen/Marken
- Jugendgefährdende Inhalte: Alkohol-/Tabakwerbung an Minderjährige, Glücksspielwerbung, entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte nach JuSchG
- Sonstige unzulässige Inhalte: Self-Harm-Promotion, Essstörungen-Glorifizierung, Suizid-Anleitungen, gefährliche Challenges, Drogen-Glorifizierung, illegaler Waffenhandel
7.3 Verantwortung des Kunden
Der Kunde ist allein verantwortlich für die von ihm eingegebenen Inhalte und garantiert, dass diese:
- Nicht gegen geltendes Recht verstoßen
- Keine Rechte Dritter verletzen
- Wahrheitsgemäß und nicht irreführend sind
- Den guten Sitten entsprechen
7.4 Konsequenzen bei Verstößen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Richtlinien:
- Sofortige Löschung: Sterne mit verbotenen Inhalten werden ohne Vorankündigung und ohne Anhörung des Kunden entfernt
- Account-Sperrung: Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen kann der Zugang des Nutzers zur Plattform dauerhaft gesperrt werden
- Keine Rückerstattung: Bereits gezahlte Beträge werden bei Löschung wegen Verstoßes NICHT erstattet, auch nicht anteilig
- Schadensersatzforderung: Der Anbieter behält sich vor, bei Verstößen gegen diese AGB Schadensersatzansprüche geltend zu machen
- Rechtliche Schritte: Bei schwerwiegenden Verstößen (Straftaten) werden die zuständigen Behörden informiert und Strafanzeige erstattet
- Datenweitergabe an Behörden: Bei strafrechtlich relevanten Inhalten werden IP-Adressen und Nutzerdaten an Ermittlungsbehörden weitergegeben
7.5 Meldung von Verstößen
Nutzer können unangemessene oder rechtswidrige Inhalte melden an: universe@philipdecker.de
Der Anbieter prüft gemeldete Inhalte und entscheidet nach eigenem Ermessen über die Entfernung. Eine Pflicht zur Entfernung gemeldeter Inhalte besteht nur bei offensichtlichen Rechtsverstößen.
§ 8 Löschungsrecht des Anbieters
8.1 Löschung bei Rechtsverstößen
Der Anbieter ist berechtigt, Sterne jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn:
- Ein Verstoß gegen § 7 (Verbotene Inhalte) vorliegt oder vermutet wird
- Rechte Dritter verletzt werden oder verletzt werden könnten
- Der Stern gegen geltendes Recht verstößt
- Der Anbieter aufgrund behördlicher Anordnung zur Löschung verpflichtet wird
- Der Stern nach Einschätzung des Anbieters unangemessen ist
8.2 Löschung auch bei bezahlten Sternen
Diese Löschungsrechte gelten auch für kostenpflichtige Sterne. Der Kunde akzeptiert, dass auch nach Zahlung keine Garantie für dauerhafte Anzeige besteht, wenn gegen diese AGB verstoßen wird.
Bei Löschung wegen Verstoßes gegen diese AGB besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrages, da:
- Die Leistung (Erstellung und zeitweise Anzeige) bereits erbracht wurde
- Der Verstoß vom Kunden zu vertreten ist
- Der Kunde die AGB akzeptiert hat
8.3 Löschung ohne Verstoß (Kulanz)
Sollte ein bezahlter Stern aus technischen Gründen oder aus Gründen, die der Anbieter zu vertreten hat (z.B. Datenverlust durch Server-Fehler), gelöscht werden müssen, wird der Anbieter nach eigenem Ermessen entscheiden, ob:
- Der Stern kostenlos neu erstellt wird, oder
- Eine anteilige Rückerstattung erfolgt
Ein Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nicht.
8.4 Vorherige Warnung bei Grenzfällen
Bei weniger schwerwiegenden oder zweifelhaften Verstößen bemüht sich der Anbieter, den Kunden vorab zu informieren und eine Bearbeitungsmöglichkeit zu geben. Eine Pflicht hierzu besteht jedoch nicht.
§ 9 Bearbeitung und Löschung durch den Kunden
Der Kunde erhält nach Erstellung zwei eindeutige Links:
- View-Link: Öffentlich teilbarer Link zur Ansicht des Sterns
- Edit-Link: Privater Link zur Bearbeitung und Löschung des Sterns
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, diese Links sicher aufzubewahren. Bei Verlust des Edit-Links besteht keine Verpflichtung des Anbieters, den Stern nachträglich zu bearbeiten oder zu löschen.
Der Anbieter bietet jedoch auf Kulanz-Basis an, bei Nachweis der Inhaberschaft (z.B. durch Zahlungsnachweis) eine Löschung vorzunehmen.
§ 10 Voting-System und Sternengröße
Die Größe eines Sterns kann durch Bewertungen (Votes) anderer Nutzer beeinflusst werden:
- Positive Votes (👍) vergrößern den Stern
- Negative Votes (👎) verkleinern den Stern
- Die Größe ist begrenzt auf einen definierten Mindest- und Maximalwert
Es besteht kein Anspruch auf:
- Eine bestimmte Anzahl von Votes
- Eine bestimmte Sternengröße
- Schutz vor negativen Bewertungen
- Manipulation des Voting-Systems wird verfolgt und kann zur Account-Sperrung führen
§ 11 Verfügbarkeit und Haftung
11.1 Verfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Website (angestrebt: 99% Uptime). Ein Anspruch auf ständige oder ununterbrochene Verfügbarkeit besteht jedoch nicht.
Wartungsarbeiten, Updates oder technische Probleme können zu vorübergehenden Unterbrechungen führen. Der Anbieter wird Wartungsarbeiten wenn möglich außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchführen.
11.2 Haftungsbeschränkung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht:
- Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind
- Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden
- Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften (z.B. Produkthaftungsgesetz) eingreifen
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11.3 Haftung für Inhalte Dritter
Der Anbieter macht sich die von Nutzern erstellten Inhalte (Namen, Beschreibungen, Links) nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit.
Bei Kenntnis von Rechtsverstößen wird der Anbieter die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.
§ 12 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die unter /datenschutz abrufbar ist.
§ 13 Beendigung und Einstellung des Dienstes
13.1 Recht zur Einstellung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Dienst (universe.philipdecker.de) jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzustellen, grundlegend zu ändern oder den Zugang zu beschränken.
Dies umfasst insbesondere:
- Vollständige Einstellung der Plattform
- Änderung des Geschäftsmodells oder der Preise
- Entfernung einzelner Features (z.B. Voting-System, Premium-Effekte)
- Technische Umstellungen, die Änderungen erfordern
13.2 Ankündigungsfrist bei planmäßiger Einstellung
Bei einer geplanten Einstellung des Dienstes wird der Anbieter:
- Mindestens 30 Tage im Voraus einen öffentlichen Hinweis auf der Startseite veröffentlichen
- Nutzer per E-Mail informieren (sofern E-Mail-Adressen vorliegen)
- Den Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Stern-Daten (Screenshots, Koordinaten, Beschreibungen) eigenständig zu sichern
13.3 Sofortige Einstellung in Notfällen
In Notfällen (z.B. behördliche Anordnung, schwerwiegende Sicherheitslücken, rechtliche Gründe, höhere Gewalt) kann der Dienst auch ohne Vorankündigung sofort eingestellt werden.
13.4 Kein Anspruch auf Fortbestand
Die Nutzer haben keinen rechtlichen Anspruch auf:
- Den dauerhaften Fortbestand des Dienstes
- Die dauerhafte Anzeige ihrer erstellten Sterne
- Eine bestimmte Mindestlaufzeit der Plattform
- Aufrechterhaltung bestimmter Features oder Funktionen
Der Kauf eines Sterns berechtigt zur Nutzung des Dienstes zum Zeitpunkt der Erstellung und zur Anzeige, solange der Dienst betrieben wird. Es wird keine Garantie für eine bestimmte Mindestlaufzeit gegeben.
13.5 Rückerstattung bei Einstellung
Bei planmäßiger Einstellung mit Vorankündigung:
- Besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge
- Die Leistung (Erstellung und zeitweise Anzeige) wurde bereits erbracht
- Der Kunde hatte die Möglichkeit, seine Inhalte zu sichern
Bei unvorhergesehener sofortiger Einstellung:
- Entscheidet der Anbieter nach billigem Ermessen über eventuelle anteilige Rückerstattungen
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung
- Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Kriege, etc.) entfällt jede Rückerstattung
13.6 Wartung und vorübergehende Unterbrechungen
Kurzzeitige Unterbrechungen (unter 24 Stunden) für Wartungsarbeiten, Updates oder technische Probleme stellen keine Einstellung des Dienstes dar und begründen keine Ansprüche auf Rückerstattung oder Schadensersatz.
§ 14 Gewährleistung und Mängel
Für kostenlose Sterne ist die Gewährleistung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Für kostenpflichtige Sterne gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Ein Mangel liegt vor, wenn der Stern nicht erstellt wurde oder nicht im Universum angezeigt wird.
Kein Mangel liegt vor bei:
- Subjektiv unzureichender Sichtbarkeit oder Position im Universum
- Negativen Bewertungen durch andere Nutzer
- Vorübergehenden technischen Problemen (unter 24h)
- Änderungen am Universum-Design oder Layout
§ 15 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Nutzern per E-Mail (sofern vorhanden) oder durch Hinweis auf der Website mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
Bestehende Verträge (bereits erstellte Sterne) bleiben von Änderungen unberührt, es sei denn, die Änderungen sind für den Kunden zumutbar und erforderlich (z.B. Anpassungen an geänderte Rechtslage).
Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
§ 16 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 17 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Vorschriften zum Gerichtsstand.
§ 18 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 19 Kontakt
Bei Fragen, Beschwerden oder Meldungen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: universe@philipdecker.de
Wichtiger Hinweis: Diese AGB wurden mit größter Sorgfalt erstellt, ersetzen jedoch keine professionelle Rechtsberatung. Der Betreiber empfiehlt, die AGB durch einen Fachanwalt für IT-Recht prüfen zu lassen.
Stand: 19.10.2025